
BLOG
Hier erwartet Sie regelmäßig Interessantes aus der Gartenwelt – lassen Sie sich inspirieren!
Gartengestaltung Gumler bei Galileo, dem ProSieben Wissensmagazin
Ein interessanter Tag liegt hinter mir: Das Filmteam von Galileo hat mich bei der Arbeit an einem meiner Projekte begleitet – der Neugestaltung eines Gartens in einer Wohnsiedlung am Münchner Stadtrand. Eine Wohlfühloase im mediterranen Stil schwebte dem Besitzer,...
Der Senksitzplatz – das i-Tüpfelchen in Ihrem Garten
Der Senksitzplatz ist eine Fläche, die um eine Natursteinstufe abgesenkt wird – halb umlaufen von einer erhöhten Natursteinmauer – und sich so in das Erdreich Ihres Garten schmiegt. Umschlossen von Duftstauden und Blütenpolstern schafft dieser lauschige Sitzplatz...
Indian Summer – Gehölze mit prächtiger Herbstfärbung
Nach dem farbenfrohen Frühling folgt der leuchtende Sommer – bevor der Herbst mit seinen glühenden Herbstfärbungen aufwartet. Wird bei der Planung Ihres Gartens von vornherein darauf geachtet, dass farbenfrohe herbstfärbende Gehölze an passenden Orten gepflanzt und in...
Wasser als Spiegel der Landschaft
Ob Urlaub an der Meeresküste, am See oder im Gebirge mit seinen rauschenden Bächen – wir suchen die Nähe zum Wasser, das in unserem Naturempfinden ein ganz wesentlicher Aspekt ist. Wasser auch in Ihrem Garten erlebbar zu machen bietet sich an in Form eines Bachlaufes,...
Hochbeete – Raumwunder durch erhöhte Pflanzflächen
Hochbeete schaffen durch Höhenunterschiede aus fadem Flachland einen interessanten Gartenraum, der ein echter Hingucker ist: Die Beete ergeben zusätzliche Gartenfläche und machen das Gärtnern darüberhinaus sehr angenehm.
Farbenfrohe Abwechslung durch blühende Hecken
Mit blühenden Gehölzen kombiniert mit immergrünen und anderen Heckengehölzen schafft man Heckenfelder, die eine abwechslungsreiche Textur, Farbmischung und unterschiedliche Grüntöne in die Gartengestaltung zaubern.
Naturnahe Gärten schaffen Vielfalt – wie Sie Biodiversität und Ästhetik vereinen
Wir sollten wieder vermehrt naturnahe Stauden – und damit Biodiversität – in unsere Gärten holen: Denn sie bieten uns mehr als naturentfremdete Pflanzen, die weder duften noch Insekten anlocken können.
Hecken bieten Sichtschutz für Ihren Gartenraum
Sichtschutz in Form von Blütenhecken, geschnittenen Hecken in abwechselnden Feldern geben einem Garten Raum und die notwendigen Einfriedung, die für das Empfinden der Ruhe und Ungestörtheit so wichtig ist.
Der Isarstrand als Vorbild – Kies- und Steingärten sind ein moderner Klassiker
Die Natur macht es vor: Kiesbänke an der Isar, eingerahmt vom grünen Band der Isarauen – das läßt sich im Kleinen oder auch im Großen auf Ihren Garten übertragen.
Bunte, duftende Blumenwiesen statt langweiligem Rasen
Jeder kann ganz einfach einen Beitrag zu lebendiger, vielfältiger Natur leisten: Säen Sie doch anstatt des immergleichen grünen Rasens im Frühjahr eine blühende Wiese an!